Musikverein Winterspüren e.V.
Geschrieben von: Michael Keller-Fröhlich
|
Mittwoch, den 30. März 2016 um 15:37 Uhr |
Jugend musiziert...
...und die Hohenfelshalle vibriert - mit WiSeLiLiggersdorf (wh). Ohne Pauken, aber mit vielen Trompeten,
Querflöten, Klarinetten, Saxophonen, Tenorhörnern, Posaunen und kleinen
und großen Trommeln feierten die Jungmusiker aus der
Jugendmusikzweckgemeinschaft Winterspüren-Sentenhart-Liggersdorf
(WiSeLi) ihren 15. Geburtstag in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Zur
sonntäglichen Nachmittagskaffeezeit um 17.00 Uhr war die Halle bis auf
den letzten Sitz- und Stehplatz besetzt.
Mitbegründerin und ehemalige Dirigentin Sabine Lohr ließ es sich
nicht nehmen, die zwei eigenen Jugendblasorchester und die Gäste aus
Volkertshausen vorzustellen. Kurz und prägnant blickte sie auf die
vergangenen 15 Jahre der WiSeLis zurück. In dieser Zeit haben sich 180
Kinder unter sechs Dirigenten in über 650 Proben auf ihre zahlreichen,
überaus erfolgreiche Auftritte vorbereitet. Die überwiegend zwischen
acht und 16 Jahre alten Musiker zeigen ein beeindruckendes
Leistungsniveau, das ausbildungsbedingt zwischen Vororchester und
Jugenkapelle Unterschiede aufweist. Auffallend ist auch, dass in der
Jugendkapelle selbst die bis 16-Jährigen dominieren, während die
Heranwachsenden bis 18 und leicht darüber kaum vertreten sind. Anders
bei den Volkertshausener Gästen.
Davon war bei der Begeisterung, der Spielfreude, dem meist
fehlerfreien Zusammenspiel und der Aufmerksamkeit für die Dirigenten
aber nichts zu spüren. Alle Dirigenten gehören der Jungmusikergeneration
an und haben so den direkten Draht zu ihren Musikern. Jung und
dynamisch lassen sich die Vorträge der 19 englisch betitelten Stücke
bezeichnen. Michael Keller-Fröhlich und Christian Lohr wechselten sich
beim Dirigieren des Vororchesters ab. Bei der Jugendkapelle dirigierte
Christian Reutebuch den ersten Teil und Mathias Keller-Fröhlich den
zweiten Teil der Programmfolge.
Während beim Vororchester naturbedingt der Schwerpunkt noch auf
technischer Ausführung wie gemeinsamer Einsatz und Pausen und
einheitlicher Lautstärke liegt, spielt bei der Jugendkapelle die Dynamik
und die Interpretation der Literatur bereits eine ganz gewichtige
Rolle. Solide Technik wie sauberer Ansatz und Beherrschung des
Instruments sind hier bereits ausgebildet und so manche
Erwachsenenblaskapelle könnte in einem vergleichenden Wertungsspiel den
Kürzeren ziehen. So ist der zum Teil überschwängliche, aber immer
ehrliche, heftige Applaus des Publikums berechtigt. Dass Eltern,
Großeltern, Tanten, Onkel, Brüder und Schwestern so begeistert sind,
liegt nicht nur in der Natur der Sache, sondern eben auch im
musikalischen Können und dem erfrischenden Engagement der Jungmusiker.
Mit ihren 14 Jungmusikern war der Geburtstagsgast, die Jugendkapelle
Volkertshausen, im Vergleich zu den jeweiligen über 30 Musikern starken
Orchester der WiSeLis geradezu dünn besetzt. Aber welch ein Volumen
brachten sie unter ihrem Dirigenten Andreas Maurer zuwege. Die vielen
Soli von Saxophon, Querflöte, Posaune und das Schlagzeugsolo des kleinen
Drummerkönigs, der kaum über den Beckenrand hinausschauen konnte,
zeigten einen bewundernswerten Leistungsstand in allen relevanten
Kriterien.
Von Simone Weiß
Quelle: http://www.wochenblatt.net/heute/artikel-suche/artikel-einzelansicht/article/jugend-musiziert.html
|
Aktualisiert ( Mittwoch, den 30. März 2016 um 15:40 Uhr )
|
|
Geschrieben von: Michael Keller-Fröhlich
|
Mittwoch, den 23. März 2016 um 17:36 Uhr |
WiSeLi Jubiläumskonzert - Danke
Die Jugendkapelle WiSeLi bedankt sich bei Allen, die zum Gelingen unseres Jubiläumskonzertes beigetragen haben.
Ein
besonderes Dankeschön an unsere Gastkapelle, die Jungendkapelle
Volkertshausen mit Ihrem Dirigenten Andreas Maurer und an alle Helfer
beim Aufbau, Abbau und hinter der Theke.
Herzlich bedanken möchten wir uns natürlich auch bei allen Gästen für ihr Kommen und den Applaus.
Ihre Jugendkapelle WiSeLi |
Aktualisiert ( Mittwoch, den 23. März 2016 um 17:39 Uhr )
|
Geschrieben von: Michael Keller-Fröhlich
|
Mittwoch, den 23. März 2016 um 17:22 Uhr |
Jugendkapelle WiSeLi überzeugt beim Jubiläumskonzert
Zur Feier des 15-jährigen Bestehens
gibt die Jugenndkapelle WiSeLi ein Gemeinschaftskonzert mit seinem
Vororchester und der Jugendkapelle Volkertshausen. Die drei Ensembles
überzeugen mit viel Freude am Zusammenspiel.
Der Besuch des Jubiläumskonzerts anlässlich des 15-jährigen Bestehens
der Jugendkapelle WiSeLi hat sich gelohnt. Zusammen mit der 40
Jungmusiker starken Jubiläumskapelle gaben deren Vororchester und die
Jugendkapelle Volkertshausen ein unterhaltsames musikalisches Erlebnis.
Weit über 300 begeisterungsfähige Gäste würdigten dies in der
rappelvollen Liggersdorfer Hohenfels-Halle mit immer wieder großem
Beifall – der manches Mal auch gewürzt war mit „Bravo“-Rufen und
schrillen Pfiffen.
Dass die insgesamt fünf jungen Dirigenten der drei konzertierenden
Jugendorchester beim Jubiläumskonzert der Jugendkapelle, die nach den
drei Ortschaften Winterspüren, Sentenhart und Liggersdorf benannt ist,
alle einen guten Draht zu ihren jungen Musikern haben, war schon beim
Einspielen aufgefallen, das von viel aufmunternder Geduld geprägt war.
Dementsprechend freudig und meist flüssig gespielt war ihr gut geprobtes
Repertoire. Bewährt hat sich auch der vorausgegangene gründliche
Sound-Check mit jedem einzelnen Bläser: Es machte ihre Vorträge,
ausgewogen in der Klangbalance, zum reinen Vergnügen. „Es macht Spaß,
die Gemeinschaft ist cool und üben tu ich auch gern“, erläuterte am
Rande Martin Kragler (12), der seit einem Jahr Trompete bei den Wiseli
spielt.
Lauter bekannte Stücke, die überwie-gend richtig gut klangen,
spielten die etwa 30 Kinder vom Vororchester, abwechselnd dirigiert von
Christian Lohr und Michael Keller-Fröhlich. Sie spielten Stücke wie
„Final Countdown“ oder „Accidentally in Love“ und wie auch die beiden
nachfolgenden Formationen bekamen sie frenetischen Applaus. „Im Januar
nach dem Jahreskonzert vollzieht sich stets der Wechsel vom Vororchester
zur Jugendkapelle“, erläuterte Sabine Lohr, einstige Dirigentin und
Mitbegründerin der Jubiläumskapelle. Diesmal waren es sechs neue Holz-
und Blechbläser, die ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden. Abwechselnd
dirigiert von Christian Reutebuch und Mathias Keller-Fröhlich, boten sie
einen abwechslungsreichen Querschnitt aus ihrem Repertoire. An Elfen
und Libellen, die mit bunt schillernden Flügeln über einem Teich im
Frühling tanzen, erinnerte ihr transparent gespieltes „Free and Happy“.
Visionen von heißem Wüstensand und Kamel-Karawanen zauberten sie mit
„Aladdin“. In festlichen Glanz getaucht war am Ende ihr gefühlvoll
intoniertes „Glory Halleluja“.
Richtig gut waren auch die Beiträge der Jugendkapelle Volkertshausen.
Mal in swingendem Brass-Band-Stil und mal konzertant mit brillanten
Saxophon- und Schlagzeug-Soli, sorgten sie unter der Leitung von Andreas
Maurer für Furore. „Wie man mit 14 Musikern so einen tollen Auftritt
hinlegen kann, ist bewundernswert“, äußerte Sabine Lohr. Beim finalen
„Blond and Swedish“, ein Marsch im Sechs-Achtel-Takt, klatschte das
ganze Publikum mit. Quelle: http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/stockach/Jugendkapelle-WiSeLi-ueberzeugt-beim-Jubilaeumskonzert;art372461,8607313
|
Aktualisiert ( Mittwoch, den 23. März 2016 um 17:35 Uhr )
|
Geschrieben von: Michael Keller-Fröhlich
|
Donnerstag, den 17. März 2016 um 10:08 Uhr |
Jugendkapelle Wiseli feiert 15-jähriges Bestehen
Das Jugendorchester Wiseli ist eine
Kooperation dreier Musikvereine aus Winterspüren, Sentenhart und
Liggersdorf – und diese Kooperation bewährt sich. Jetzt gibt das
Ensemble ein Jubiläumskonzert. Die Jugendkapelle Wiseli feiert ihr 15-jähriges Bestehen.
40 Jungmusikanten gehören der Kapelle an. Wiseli steht für Winterspüren,
Sentenhart und Liggersdorf, aus diesen Orte kommen denn auch die
Ensemblemitglieder. Das Durchschnittsalter dieser jungen Truppe liegt
bei 13,7 Jahren. Am Sonntag, 20. März, gibt das Orchester in Liggersdorf
ein Jubiläumskonzert (siehe Infokasten).Die Jugendkapelle Wiseli
wurde am 18. März 2001 durch die damaligen Vereinsvorstände Klaus Buhl
(Musikverein Winterspüren), Gerold Hafner (Musikverein Sentenhart) und
Adolf Hahn (Musikverein Liggersdorf) gegründet. Ziel des
Zusammenschlusses war es, dass die Jungmusikanten aller drei Vereine
gemeinsam musizieren können. Alle drei Vereine hatten für sich gesehen
zu wenige Jungmusikanten, um jeweils eine spielfähige Jugendkapelle auf
die Beine stellen zu können. Durch den Zusammenschluss sollten die
Jungmusikanten langsam an den Einsatz in einer der drei aktiven Kapellen
herangeführt werden. In den 15 Jahren haben in der Jugendkapelle
Wiseli etwa 180 Instrumentalisten mitgewirkt; es wurden etwa 650 Proben
abgehalten und etwa 150 Auftritte bestritten. Die Jugendkapelle hatte
bisher sechs Dirigenten, die alle aus den Reihen der drei Musikvereine
kamen. Martin Groß, Sabine Lohr, Markus Leute, Andreas Kopf sowie die
beiden aktuellen Dirigenten Mathias Keller-Fröhlich und Christian
Reutebuch. Das Ensemble hat schon mehrere Gemeinschaftskonzerte
zusammen mit anderen Jugendkapellen der Region veranstaltet. Auch hat
das Orchester in den vergangenen 15 Jahren an vier Internationalen
Jugendkapellentreffen teilgenommen, die alle drei Jahre in Deutschland,
Österreich und Liechtenstein stattfinden und einmal auch schon in
Liggersdorf veranstaltet wurde. Bei allen diesen Aktivitäten erfährt die
Jugendkapelle sehr viel Unterstützung aus den unterschiedlichsten
Bereichen: von den drei Musikvereinen, von den Kommunen und von den
Eltern, die sehr viele Fahrten zu Proben und Auftritten auf sich nehmen.
Groß wird auch die Kameradschaftspflege geschrieben. So werden
regelmäßig unter anderem Grillfeste, Ausflüge und Badetage veranstaltet. FestkonzertDas
Jugendorchester Wiseli gibt am Sonntag, 20. März, Beginn 17 Uhr, in der
Hohenfelshalle in Liggersdorf ein Jubiläumskonzert. Der Eintritt ist
frei. Das Ensemble spielt unter der Leitung von Mathias Keller-Frühlich
und Christian Reutebuch. Auch das Wiseli-Vororchester, das die Vorstufe
zur Jugendkapelle bildet, wird auftreten. Zudem spielt die Jugendkapelle
Volkertshausen unter der Leitung von Dirigent Andreas Maurer. (ex)
Quelle: http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/hohenfels/Jugendkapelle-Wiseli-feiert-15-jaehriges-Bestehen;art372444,8595910
|
Geschrieben von: Michael Keller-Fröhlich
|
Sonntag, den 28. Februar 2016 um 19:26 Uhr |

|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 22 |