Gemeinschaftskonzert von Gogol & Mäx und dem Musikverein Winterspüren
DAS BESONDERE KONZERT
Sonntag, 11.12.2022
Einlass & Abendkasse ab 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: 12 €
Bürgerhaus Sauldorf, Auenbachstr. 8, 88605 Sauldorf
Vorverkauf ist gestartet
DAS ERWARTET EUCH
Unter dem Motto „Blasorchester trifft Musik-Kabarett“ gestalten der Musikverein Winterspüren 1920 e. V. und die bekannten Musikkomiker Gogol & Mäx ein besonderes Gemeinschaftskonzert. Dabei trifft an einem Abend die Musik des Musikvereins auf die musikalischen und artistischen Lieblingsszenen der beiden Musikakrobaten.
Der Musikverein Winterspüren bringt unter der Leitung von Marco Geigges Originalwerke für sinfonisches Blasorchester von Percy Grainger, Robert Sheldon und Mario Bürki zu Gehör. Bekannte Melodien aus den Filmen „Der Zauberer von Oz“ und „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ sowie Musik aus der Muppet-Show und aus den Filmen von Charlie Chaplin stehen ebenfalls auf dem Programm des Gemeinschaftskonzerts.


Zu einem unvergesslichen Konzertabend tragen auch Gogol & Mäx mit ihrem zwerchfellerschütternden, tempo- und geistreich ausgefochtenen musikalischen Feuerwerk der Töne bei. Was die vielfach preisgekrönten und fernseherprobten Großmeister des musikalischen Lachtheaters bieten, ist unbeschreiblich. Kaum hat der schwarz befrackte Pianist sich zum Solo ans Klavier begeben, wird er von Mäx, seinem langmähnigen Gegenspieler mit geistreicher List und Tücke in haarsträubende, aberwitzige Duelle verwickelt. Gut zwei Dutzend Instrumente und ihre musikalischen und artistischen Lieblingsszenen haben die beiden Musikkomiker im Gepäck.
Lassen Sie sich diesen einmaligen Konzertabend voller Überraschungen mit mitreißender Musik des Musikvereins Winterspüren und der akrobatischen und musikalischen Kunstfertigkeit von Gogol & Mäx nicht entgehen!
Der Musikverein Winterspüren und Gogol & Mäx freuen sich auf Ihren Besuch am Sonntag, 11. Dezember 2022 um 18 Uhr im Bürgerhaus Sauldorf!
Ein besonderer Dank!
Dieses Projekt des Musikvereins Winterspüren wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

Das sind wir
Winterspüren ist ein Ortsteil von Stockach am Bodensee.
Unser Musikverein besteht zum größten Teil aus Musikerinnen und Musikern, aus den Gemeinden Winterspüren, Mahlspüren im Tal und Seelfingen.
Wir sind eine Truppe von ca. 40 Aktiven, die vor allem auf Vereinsfesten in den Umlandsgemeinden zu Hause sind.
Das musikalische Highlight unseres Vereinsjahres ist das Jahreskonzert - traditionell am Vorabend des 1. Advents.
Jugendkapelle WiSeLi
Gemeinsam mit unseren Nachbarn, der Musikkapelle Sentenhart und dem Musikverein Liggersdorf, unterhalten wir nun schon seit vielen Jahren eine Gemeinschafts-Jugendkapelle.
Die Jugendkapelle gliedert sich in 2 Orchester:
Im WiSeLi- Vororchester können sich die Jungmusikanten bereits nach einem Jahr Unterricht an das gemeinsame Musizieren gewöhnen, bevor sie dann nach 2 Jahren im Vororchester zum WiSeLi-Hauptorchester wechseln.
Für nähere Infos und Auftrittsanfragen, wendet euch gerne an das WiSeLi-Team unter der Email Adresse info@wiseli.de


Jugendausbildung
Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen sehr hohen Stellenwert.
Unser Konzept umfasst von der musikalischen Früherziehung in der Rhythmikgruppe für die Kindergarten-Kinder, über die anschließende Blockflötengruppe bis hin zum Instrumentalunterricht alle Phasen der Ausbildung.
Hierbei schaffen wir durch vereinseigene Ausbilder schon früh eine Bindung zum Verein. Durch unseren jährlichen Vorspielnachmittag haben die jungen Musikanten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch Jugendausflüge stehen regelmäßig auf dem Plan.
Für nähere Infos zu unseren Angeboten, wendet euch gerne an unsere Jugendleiterin Miriam unter der Email Adresse jugendleiter@mv-winterspueren.de