Musikverein Winterspüren
Dämmerschoppen & Platzkonzert
"Klanglichter"

Samstag, 17.06.2023
ab 18:00 Uhr
Eintritt frei
an der Lichtbergehalle in Winterspüren
Programm
18:00
WiSeLi Vororchester
18:30
Jugendkapelle WiSeLi
20:00
Spielgemeinschaft der Musikvereine Hoppetenzell & Zizenhausen
22:00
Musikverein Winterspüren
DAS ERWARTET EUCH
Unter dem Motto „Klanglichter“ gestaltet der Musikverein Winterspüren 1920 e. V. einen besondere Dämmerschoppen.
Ab 18.00 Uhr spielen das Vororchester, die Jugendkapelle WiSeLi und die Spielgemeinschaft der Musikvereine Hoppetenzell und Zizenhausen auf dem Platz vor der Lichtberghalle in Winterspüren. Der Veranstaltungsort wird von einem riesigen Fallschirm überspannt. Als Höhepunkt des Abends erwartet die Besucherinnen und Besucher bei Einbruch der Dunkelheit der Auftritt des Musikvereins Winterspüren. Unter dem Motto „Klanglichter“ wird das Open-Air-Konzert des Musikvereins von außergewöhnlichen Lichtprojektionen begleitet.
Abgestimmt zur Musik werden unterschiedliche Lichteffekte auf den Fallschirm projiziert. Durch besondere Lichtelemente werden vielfältige Wirkungen und Stimmungen erzeugt, die die Musik unterstützen und den Abend auch zu einem tollen visuellen Erlebnis machen.
Dieser Auftritt des Musikvereins Winterspüren bildet den Abschluss des Projektes „Klanglichter“, das im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester gefördert wird.
Das Förderprogramm IMPULS wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien finanziert und möchte die Amateurmusik in ländlichen Räumen unterstützen. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Lichtberghalle statt. Der Eintritt ist frei.
Ein besonderer Dank!
Dieses Projekt des Musikvereins Winterspüren wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

Das sind wir
Winterspüren ist ein Ortsteil von Stockach am Bodensee.
Unser Musikverein besteht zum größten Teil aus Musikerinnen und Musikern, aus den Gemeinden Winterspüren, Mahlspüren im Tal und Seelfingen.
Wir sind eine Truppe von ca. 40 Aktiven, die vor allem auf Vereinsfesten in den Umlandsgemeinden zu Hause sind.
Das musikalische Highlight unseres Vereinsjahres ist das Jahreskonzert - traditionell am Vorabend des 1. Advents.
Jugendkapelle WiSeLi
Gemeinsam mit unseren Nachbarn, der Musikkapelle Sentenhart und dem Musikverein Liggersdorf, unterhalten wir nun schon seit vielen Jahren eine Gemeinschafts-Jugendkapelle.
Die Jugendkapelle gliedert sich in 2 Orchester:
Im WiSeLi- Vororchester können sich die Jungmusikanten bereits nach einem Jahr Unterricht an das gemeinsame Musizieren gewöhnen, bevor sie dann nach 2 Jahren im Vororchester zum WiSeLi-Hauptorchester wechseln.
Für nähere Infos und Auftrittsanfragen, wendet euch gerne an das WiSeLi-Team unter der Email Adresse info@wiseli.de


Jugendausbildung
Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen sehr hohen Stellenwert.
Unser Konzept umfasst von der musikalischen Früherziehung in der Rhythmikgruppe für die Kindergarten-Kinder, über die anschließende Blockflötengruppe bis hin zum Instrumentalunterricht alle Phasen der Ausbildung.
Hierbei schaffen wir durch vereinseigene Ausbilder schon früh eine Bindung zum Verein. Durch unseren jährlichen Vorspielnachmittag haben die jungen Musikanten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch Jugendausflüge stehen regelmäßig auf dem Plan.
Für nähere Infos zu unseren Angeboten, wendet euch gerne an unsere Jugendleiterin Miriam unter der Email Adresse jugendleiter@mv-winterspueren.de